Uganda und Ruanda: Fotoreise Auge in Auge mit den Berggorillas 10 Tage

Kostenlose telefonische Beratung +49 (0)211-30 23 49 - 0

“Ein unver­gess­li­ches, ein­zig­ar­ti­ges Aben­teuer!“
Ihr wollt foto­gra­fie­ren?
Ihr wollt etwas aus­ser­ge­wöhn­li­ches erle­ben und dabei foto­gra­fie­ren?
Dann seid in Uganda und Ruanda mit dabei!
Eine sen­sa­tio­nelle Tour in das Herz von Afrika – nach Uganda – zu den Berg­go­ril­las und den Schim­pan­sen, Wild­be­ob­ach­tun­gen in Savan­nen und an Flüs­sen u.v.m.
Ihr wer­det sehen, und foto­gra­fie­ren, und danach atem­be­rau­bende Bil­der mit nach Hause neh­men.
Die Reise nach Uganda ist ein Garant dafür!!!

Was dich foto­gra­fisch erwar­tet:
Mar­tin Busch­mann, als erfah­re­ner Foto­profi, steht an dei­ner Seite und nimmt sich für jeden der Gäste genü­gend Zeit. Dank klei­ner Gruppe. Spek­ta­ku­läre Foto­mo­tive sind Dir garantiert.

Highlights

  • Erlebt Schim­pan­sen und 12 wei­tere Affen­ar­ten im Kibale Forest Nationalpark
  • Pirsch­fahr­ten durch die Savan­nen des Queen Eliza­beth Nationalparks
  • Boots­fahrt auf dem Kazinga-Kanal mit der größ­ten Ansamm­lung von Fluss­pfer­den und aus­ser­ge­wöhn­li­chen Vögeln
  • Trefft die Berg­go­ril­las im Bwindi-Natio­nal­park – das ist ein unver­gess­li­ches Erlebnis!
  • Besucht die Pyg­mäen in ihrem hei­mi­schen Umfeld
  • Wan­de­rung zu Dian Fos­seys Wirkungsraum
  • Kigali, eine Stadt im Wachstum
Uganda_Martin_Buschmann_Reisefotografie_Klueger_Reisen

Tag 1: Entebbe

Ankunft in Entebbe und Emp­fang durch unse­ren Guide. Trans­fer nach Entebbe.

Tag 2: Entebbe – Kibale Forest

Fahrt zum Kibale Forest, die ca. 6 Stun­den dau­ern wird. Foto­stopps mit Fokus auf die abwechs­lungs­rei­che Land­schaft. Gegen Nach­mit­tag Ankunft am Rande des Kibale Forest Nationalparks.

Tag 3: Kibale Forest

Zieht eure Wan­der­schuhe an, heute geht es zum Schim­pan­sen-Trek­king, mit­ten durch den fas­zi­nie­ren­den Dschun­gel. Phan­tas­ti­sche Bil­der garan­tiert, wenn unsere nächs­ten Ver­wand­ten von Baum zu Baum schwin­gen oder vor uns her­um­tol­len. In die­sem Park leben 12 Arten von Pri­ma­ten wie Schim­pan­sen, Stum­mel­af­fen, Meer­kat­zen, Paviane sowie sel­tene Vögel wie den Rie­sen­tur­aco. Am Nach­mit­tag besu­chen wir das nahe­ge­le­gene Bigodi-Sumpfland.

Uganda_Martin_Buschmann_Klueger_Reisen_Kibale_Forest

Tag 4: Kibale Forest – Queen Elizabeth NP

Fahrt zum Queen Eliza­beth Natio­nal Park, ca. 4 Stun­den Fahr­zeit, der einer der meist fas­zi­nie­ren­den Natio­nal­parks in Uganda ist. Am Nach­mit­tag Pirschfahrt.

Tag 5: Queen Elizabeth NP

Pirsch­fahrt am frü­hen Mor­gen; Löwen, Fluss­pferde, Büf­fel, Leo­par­den, Fleck­hyä­nen, Ele­fan­ten, Anti­lo­pen und Rie­sen­wild­schweine leben hier. Am Nach­mit­tag erwar­tet uns eine herr­li­che Boots­fahrt auf dem Kazinga Kanal, der die Seen Edward und George mit­ein­an­der ver­bin­det. Eine große Ansamm­lung von Fluss­pfer­den bewohnt den Kanal. Groß­ar­tige Aus­sich­ten zum Foto­gra­fie­ren; mehr als 550 Vogel­ar­ten sind hier heimisch.

Tag 6: Queen Elizabeth NP – Bwindi NP

Eines unse­rer High­lights erwar­tet uns, die Fahrt geht wei­ter zum Bwindi Natio­nal Park, ca. 6 Stun­den Fahr­zeit. Hier ist die Hei­mat der Berggorillas.

Uganda_Matthias_Einfahrt_Murchinson_NB_Klueger_Reisen

Tag 7: Bwindi Impenetrable

Auf­stieg mit der Sonne zum grün ver­hüll­ten und neb­li­gen Berg, um die sel­tenste Pri­ma­ten­art der Welt zu sehen. Gorilla Trek­king – Schät­zungs­weise 300 Indi­vi­duen leben in Bwindi. Die Chance einen Berg­go­rilla in vol­ler Pracht zu sehen liegt bei nahezu 100%. Nach einer gemein­sa­men Stunde mit den Goril­las fah­ren Sie zurück zur Lodge. Über­nach­tungs­ort in Abhän­gig­keit der zu besu­chen­den Gorilla-Gruppe.

Tag 8: Bwindi – Ruanda Volcanoe NP

Nach dem Früh­stück besu­chen wir ein Batwa-Pyg­mäen Dorf im Ichuya Forest. Anschlie­ßend Fahrt nach Ruanda. Nach den Grenz­for­ma­li­tä­ten ist es nicht mehr weit zu unse­rer heu­ti­gen Unter­kunft, die am Rande des Vol­ca­noe Natio­nal­parks liegt.

Tag 9: Volcanoe NP – Dian Fossey Grabstätte und Wirkungsort

Gegrün­det von Dian Fos­sey im Jahr 1967, liegt ihr For­schungs­zen­trum zwi­schen den Vul­ka­nen Karis­imbi und Bisoke. Die Wan­de­rung zur Grab­stätte und dem Zen­trum dau­ert 3 bis 4 Stun­den und geht durch dich­ten Regen­wald. Wäh­rend der Wan­de­rung sehen wir unzä­hige Pflan­zen­ar­ten, Vögel und mit etwas Glück auch Pri­ma­ten. Spek­ta­ku­läre Aus­bli­cke auf die umlie­gen­den Vul­kane und den dich­ten Regen­wald inbegriffen.

 

Uganda_Martin_Buschmann_Reisefotografie_Batwa_Klueger_Reisen

Tag 10: Volcanoe NP – Kigali

Am Mor­gen Stadt­rund­fahrt in der ruan­di­schen Haupt­stadt, am Nach­mit­tag Trans­fer zum inter­na­tio­na­len Flughafen.

Uganda_Martin_Map_Klueger_Reisen

Leistungen

  • Teil­neh­mer­zahl 6 – 9 Personen
  • Fahr­zeuge 2 x Toyota Land­crui­zer Extended
  • alle Trans­fers
  • 9 Über­nach­tun­gen im Einzelzimmer!
  • 2 x Frühstück
  • 2 x Vollpension
  • 5 x Halbpension
  • Goril­latrek­king 800 $
  • Schim­pan­sentrek­king 250 $
  • Pirsch­fahr­ten
  • Boots­fahrt Kazinga-Kanal
  • alle Ein­tritts­gel­der
  • eng­lisch­spra­chige Fahrer/Guides
  • Foto­guide Mar­tin Busch­mann Reisewelten
  • Was­ser unli­mi­tiert vorhanden

Termine und Preise 

Ankunfts­tag Entebbe
20.02.2026
Rück­flug Kigali
01.03.2026

€ 6950,- pro Person

Gerne sind wir bei den Flug­bu­chun­gen behilflich!

Unterkünfte

  • 2Friends Entebbe
  • Tur­aco Tree­tops / Gue­reza Canopy Lodge
  • Kase­nyi Safari Camp / Ele­phant Hab
  • Gorilla Leger Lodge / Four Goril­las Lodge
  • Mount Gorilla View Lodge
  • Hea­ven Bou­tique Hotel

Gut zu wissen!

  • Die Fotoreise rich­tet sich an Foto­gra­fen fort­ge­schrit­te­ner Kön­nen Stufe.
    - foto­gra­fi­sche Grund­kennt­nisse sol­len vor­han­den sein
    - Blende, Iso und Ver­schluss­zeit
    - Wir ste­hen mor­gens vor Son­nen­auf­gang auf, um recht­zei­tig zum schöns­ten Mor­gen­licht bei den Tie­ren zu sein und kom­men abends nach Son­nen­un­ter­gang ins Camp zurück.
  • Die Aus­rüs­tung die du mit­bringst:
    - Eine Kamera mit Wech­sel­ob­jek­ti­ven.
    - Genü­gend Akkus und Spei­cher­kar­ten.
    - Lap­top zur Daten­si­che­rung und Bild­be­ur­tei­lung und Bild­be­ar­bei­tung.
    - Sta­tiv und Blitz ist nicht notwendig.
    ​Im Rah­men der Par­köff­nungs­zei­ten wer­den wir die Licht­be­din­gun­gen opti­mal nutzen.

Bisher gepflanzte Bäume

Mehr über unser Nachhaltigkeitskonzept

So bewerten uns unsere Kunden

 Durchschnittliche Bewertung: 4,94 von 5 (102 Stimmen)