Sie möchten das spannende Königreich auf eigene Faust entdecken? Diese Mietwagen Rundreise führt Sie nicht nur zu den bekannten Highlights des Königreichs, sondern bietet auch einen umfassenden Eindruck der nördlichen Region Richtung Tabuk und Sakaka. Erleben Sie eine unvergessliche Zeit in einer fremden Welt. Auf alten Weihrauchrouten entdecken Sie faszinierende Landschaften, jahrtausendealte Kulturstätte und pulsierende Städte. Dank GPS-gestützer Navigation und deutsch sprachiger lokaler Guides, können Sie ganz entspannt Ihre Fahrten und Erkundungen genießen, ohne sich um die Organisation kümmern zu müssen.
Highlights
- Jeddah
- Medina
- Khaibar
- Ruinenstadt Al-‘Ula
- Mada’in Saleh
- Elefantenfelsen
- Tabuk
- Sakaka
- Ha’il
- Buraidah
- Riad

Tag 1: Ankunft in Jeddah
Ankunft am Flughafen in Jeddah am Roten Meer. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten Transfer zum gebuchten Hotel.
Tag 2: Jeddah
Die pulsierende Hafenstadt Jeddah, eines der Highlights Saudi-Arabiens, erwartet Sie. Ihre Stadtbesichtigung beginnt mit dem Besuch des Abdul Rauf Khalil Museums, Teil eines Museumskomplexes in Jeddah. Das Museum besticht durch eine einzigartige Sammlung von Gemälden, Wandteppichen, historischen Wohnszenen und vieles mehr. Der Besuch der Corniche lädt zur Erholung ein, denn es gibt noch vieles zu entdecken. Vom Fischmarkt zum Suq, bis hin zu Al Balad, der historischen Altstadt.
Tag 3: Jeddah – Medina (420 km)
Ihre Fahrt beginnt, Sie fahren nach Medina. Medina, eine der beiden heiligen Städte des Islams und ist der Ort, an den Mohammed auswanderte, nachdem er Mekka verlassen musste. Im Gegensatz zu Mekka, lässt sich Medina mittlerweile auch für Nichtmuslime problemlos erkunden. Die Moschee des Propheten Mohammed lässt sich gut von außen besichtigen. Neben der Moschee besuchen Sie den Uhud Berg, auf dem historische Kämpfe stattfanden und der einen phantastischen Blick über die Stadt bietet. Die moderne Koran-Druckerei darf bei Ihrer Stadtbesichtigung nicht fehlen. Sie bietet einen spannenden Einblick in die Herstellung des heiligen Buches.

Tag 4: Medina – Khaibar – Al-’Ula (390 km)
Heute fahren Sie nach al-’Ulā mit einem Stopp in khaibar (170 km), einem Oasengebiet auf einem hochgelegenen Lavaplateau. Das Dorf war zur Zeit des Propheten eine jüdische Siedlung. Irgendwann gab es politische Meinungsverschiedenheit zwischen den Dorfbewohnern und der muslimischen Mehrheit und die Bewohner gerieten in Schwierigkeiten. Bis heute ist die alte Festung zu sehen, in der sich die damaligen Bewohner 8 Monate lang von Datteln und Milch ernährten. Lehmhäuser aus der Vergangenheit und viele bezaubernde enge verwinkelte Gassen machen den Ort zu einem Erlebnis. Danach fahren Sie weiter nach al-’Ulā (220 km), dem Reiseziel für die nächsten 3 Nächte. Al-’Ulā ist wegen seiner Historie und einer Fülle von Naturwundern ein “Must See”.
Tag 5: Al-’Ula – Mada’in Saleh + Elefantenfelsen
Heute erkunden Sie die spektakuläre Sandsteinlandschaft von al-‘Ula, der archäologischen Schatzkammer Saudi-Arabiens. Höhepunkt ist der Besuch von Mada’in Saleh, UNESCO-Weltkulturerbe mit über 130 eindrucksvollen Felsengräbern, das Pendant zu Petra in Jordanien. Anschließend fahren Sie weiter zum Harrat Viewpoint, einem phantastischen Aussichtspunkt mit unglaublichem Panoramablick. Der Harrat befindet sich auf dem Gipfel eines Vulkanbergs und wird am Nachmittag geöffnet, so dass die Besucher die Oase, die Altstadt und das weite Tal unten betrachten können. Noch vor dem Sonnenuntergang fahren Sie zum Elephant Rock. Nach dem kupferroten Sonnenuntergang kehren Sie zurück in Ihr Camp.

Tag 6: Al-ʿUlā – Dedan + Khuraibah
Der heutige Tag beginnt mit einem Ausflug nach Dadan, der ehem. Hauptstadt der Königreiche von Dadan. Auf Grund der Nähe zu den Weihrauch-Handelsrouten, war Dadan noch vor der Ankunft der Nabatäer im 1. Jahrtausend v.u.Z. eine der am weitesten entwickelten Städte in Nordarabien. Bis zum Jahr 2020 wurden nur 4% dieses von frühen Zivilisation bewohnten Gebiets ausgegraben. Nach der Erkundung der Ruinen der alten Stadt begeben sie sich zu den Gräbern, das Imposanteste wird von „Löwen“ bewacht. Anschließend Fahrt nach Jabal Ikmah, einer atemberaubenden Wüstenschlucht. An den Wänden finden wir eine Jahrtausende alte „Freiluftbibliothek“ mit zahllosen Petroglyphen und beeindruckender Felskunst. Mitten in der Wüste findet heute Ihr Mittagessen statt. In einem luxuriösen Resort entspannen Sie bevor Ihre Rückfahrt beginnt. Auf der Rückfahrt sehen Sie das größte verspiegelte Gebäude der Welt, die Maraya Konzert Halle. Weiterfahrt mit Halt und Besichtigung der zwei wunderschönen Gebiete, Madachil und Gharamil. Das weite Madachil-Tal zeigt eine Märchenlandschaft, in der man die wahre Poesie der Wüste erleben kann. Ein besonderes Fotomotiv ist ein durch Winderosionen geformter Bogen. Ein weiterer Höhepunkt ist das Wüstengebiet Gharamil, eine unendlich weite Landschaft.
Tag 7: Al-ʿUlā – Tabuk (400 km)
Sie fahren weiter Richtung Tabuk. Einen Stopp im Wadi Al-Disah (das Tal der Palmen) sollten Sie unbedingt mit einplanen. Hierbei handelt es sich um ein 25 km langes Tal, das zu den spektakulärsten und unberührtesten Naturlandschaften Saudi-Arabiens zählt. Das malerische Tal ist über zwei Eingänge zu erreichen, über die Besucher in eine Landschaft gelangen, die einzigartig und unvergleichlich ist. Weiterfahrt nach Tabuk, einer Militärstadt im Nordwesten mit einem alten Fort und einer Station der Hedschas-Bahn.

Tag 8: Tabuk – Ausflug Jabal Al Lawz + Jabal Hisma (440 km)

Tag 10: Sakaka – Jubbah – Ha’il (430 km)
Die Kleinstadt Sakaka, Provinzhauptstadt der Al-Jouf Region, ist reich an archäologischen Sehenswürdigkeiten. Starten Sie heute am besten frühzeitig, um Zeit für die Besichtigung der Felszeichnungen in Jubbah zu haben.
Ihr erster Besuch führt Sie zu den im nahen Vorort Qara gelegenen Rajajil-Säulen, die auf ein Alter von etwa 6000 Jahre geschätzt werden. Wissenschaftler vermuten, dass es sich hierbei um einen Komplex verschiedener „Tempel“ für religiöse Rituale gehandelt hat. Weiter geht Ihre Fahrt auf der Route 65 nach Jubbah, inmitten der Nefud-Wüste gelegen. Jubbah ist umgeben von großen Sandsteinfelsen, auf denen sich bis zu 10.000 Jahre alte Felsmalereien befinden. Bevor Sie Ihre Weiterfahrt nach Ha’il beginnen, müssen Sie unbedingt Ihr Fahrzeug volltanken, denn auf der folgenden Strecke gibt es keinerlei Raststätten oder gar Tankstellen! Weiterfahrt nach Ha’il.
Tag 11: Ha’il – Buraidah (300 km)
Im Stadtzentrum von Ha’il, finden Sie das Fort A’arif, den Palast Barzan (außen), den Palast Al Qishlah und die Al-Rajhi Moschee (außen). Sie alle sind einen Besuch wert. Ebenfalls im Stadtzentrum befindet sich der Souk, auf dem Obst, Gemüse und der Lieblingssnack im Königreich, Datteln, sowie Tontöpfe und Teppiche verkauft werden. Östlich des Zentrums befindet sich zudem der Flohmarkt, einer der letzten im Königreich. Weiterfahrt nach Buraidah mit einem Zwischenstopp in Fayd, einer alten Festung, die seinerzeit Pilgern Wasser garantierte.

Tag 12: Buraidah – Riad (380 km)
Buraidah ist seit jeher ein Zentrum der Landwirtschaft und des Handels. Die Oase ist voll von Obstbäumen und, so heißt es, gibt es hier die besten Datteln des Landes. Etwas außerhalb der Stadt befindet der Al Qassim Kamel Markt (geöffnet ab 6 Uhr in der Früh), der größte Kamelmarkt der Welt. Tausende von Kamelen, Schafen und Ziegen werden hier zusammen mit Sätteln und anderem Zubehör verkauft. Weithin sichtbar ist der kugelförmige Wasserturm, Wahrzeichen der Stadt mit einem Aussichtspunkt in der obersten Etage. Das Buraidah-Museum, 15 km vom Hotel entfernt, zeigt die Stadt-Geschichte und eine Reihe gut erhaltener Artefakte und Kunstwerke. Darunter einen Pavillon mit Sammlungen, die einst König Abdul-Aziz selbst gehörten. Autoliebhaber werden die alten Autos lieben! Weiterfahrt nach Riad, mit einem kurzen Halt in Uschajait ein, einem idyllischen Dorf, seinerzeit ein Ort für Pilger auf ihrem Weg nach Mekka. Mit seinen engen, labyrinthartigen Gassen und Lehmhäusern, fühlt sich Uschajait wie ein lebendiges Freilichtmuseum an.
Tag 13: Riad – Ein Stadt im Wandel
Abends lohnt sich ein ausgiebiger Spaziergang im Boulevard Riyadh City, einer der größten Erlebniszonen in der Hauptstadt mit eigenen Aktivitäten, Restaurants, Shops und Veranstaltungen. New York City in Saudi-Arabien.
Tag 14: Riad – Heimreise
Transfer zum internationalen Flughafen und Heimreise.

Leistungen
- 13 Übernachtungen mit Frühstück
- 5 x Abendessen
- 1 x Mittagessen
- alle Flughafen Transfers
- Tag 2 Jeddah und Tag 14 Riad:
Lokaler deutschsprachiger Guide – alle Eintrittsgebühren - Tag 8 Jabal Al Lawz:
Lokaler englischsprachiger Guide - Eintrittsgelder in Mada’in Saleh und Dedan + Khuraibah – lokaler englischsprachiger Guide
- SUV mit A/C Selbstfahrer Tag 3 bis Tag 13
- Landkarte und Info-Material mit GPS-Daten
Preise
pro Person
bei 2 – 3 Personen
ab € 4944,-
bei 4 Personen
ab € 3820,-
Einzelzimmer-Zuschlag
ab € 1340,-
Gerne sind wir Ihnen bei Ihrer Flugbuchung behilflich!
Unterkünfte
- Mövenpick Jeddah o.ä.
- Taiba Hotel Medina o.ä.
- Sahary al-’Ulā
- Hotel Skyline Tabuk o.ä.
- Tulip Plaza Sakaka o.ä.
- Radisson Blu Buraidah o.ä.
- Radisson Blu Riad o.ä.
Gut zu wissen!
- Weder auf den Flügen, noch im Land selbst darf Alkohol konsumiert werden!
- Ihr Reisepass darf keinen israelischen Stempel enthalten.
- Bitte beachten Sie auch, dass bei Besichtigungen, die nur mit staatlichen Guides möglich sind, diese staatlichen Guides vor Ort aktuell festlegen, was konkret gezeigt wird! Dies kann u.U. von unserer Programm-Beschreibung abweichen, wir haben auf die Entscheidungen der staatlichen Guides leider keinerlei Einfluss (z.B. al-‘Ulá-Altstadt, Mada’in Saleh, Dedan, Khuraibah, Khaybar, ad-Dir’aiya…)!
Der Beginn der Reise sollte auf einen Mittwoch oder Donnerstag fallen, denn in Mada’in Saleh / al-’Ulá sollten Sie unter der Woche sein und nicht am islamischen Wochenende (Do. bis Sa.) dort übernachten, da die Hotelpreise dann deutlich teurer sind.