Diese Fotoreise kann mit jeder beliebigen Fotoausrüstung zu besten Ergebnissen führen und ist vom Anfänger bis zum Profi gegeeignet! Mit der Unterstützung des National Geographic Fotografen Josef Niedermeier sind einzigartige Bilder garantiert. Sie übernachten auf dieser Reise zum Teil in sehr abgelegenen Gebieten ohne feste Campingplätze und sanitäre Einrichtungen (“wildes Camping”). Zum Teil nutzen Sie auch bestehende Campingsites mit guten sanitären Einrichtungen. Auch Gästefarmen mit ihren charmanten Bungalows, Lodges und Hotels werden immer so gewählt, dass die besten Fotomöglichkeiten gegeben sind.
Für besonders Wissbegierige werden tägliche Workshops angeboten. Diese Workshops finden entweder in einer Mittagspause oder am Abend nach dem Fotografieren statt. Diese sind, soweit dies zeitlich möglich und sinnvoll ist, auf die Motive des Folgetags abgestimmt. Zusätzlich bekommt jede® TeilnehmerIn die Gelegenheit an einer individuellen Einzelbildbesprechung teilzunehmen. Dabei werden Bilder der Teilnehmenden besprochen und konstruktive Verbesserungsvorschläge gemacht.
Highlights
- Pirsch durch das sehr wilrdreiche Moremi Game Reserve
- Vogelparadies im Okavangodelta
- Fotopirsch entlang des Khwai-Flusses auf der Suche nach Leoparden und mehr
- weltberühmtes Savuti im Chobe Nationalpark
- Photohide am Wasserloch von Senyati bei Kasane
- ganztägige Safariflussfahrt auf dem Chobe im Nationalpark
- Erdmännchen
- bestes Wasserloch Afrikas fürs Fotografieren in der Nxai Pan
- magische Welt der Salzpfannen bei Baines Baobab
- Möglichkeit für einen Helikopterflug über das Okavangodelta (nicht im Preis enthalten)
- Ihr Reiseleiter ist der Diplom-Biologe und Dokumentarfilmer Josef (Beppo) Niedermeier

Tag 1: Flug über Johannesburg nach Maun (Botswana)
Wir überlassen die Beschreibung des Routenverlaufs und der einzelnen Tage dem Profi. Beppo hat es so wunderbar gemacht, das können wir nicht steigern.https://www.focuswelten-fotoreisen.de/unsere-fotoreisen/2023-botswana-naturfotografie-in-der-wildnis-afrikas/

Leistungen
- 16 x Übernachtungen
- 1 x Frühstück
- 1 x Abendessen
- 15 x Vollpension
- fotografische Betreuung durch den National Geographic Fotografen Josef Niedermeier und ausgiebige Fotoworkshops
- Begleitung einer der bester besten Naturguides – viele Tiersichtungen garantiert
- Unterbringung in Doppel-Zimmern/Zelten
- sehr kleine Gruppengröße (minimal 3 und maximal 4 Teilnehmer)
- alle Transfers und Überlandfahrten im Allradfahrzeug (inkl. aller Flughafentransfers)
- Wasser im Wagen während der Fahrt
- Insassenversicherung bis zu N$ 10 Millionen pro Fahrzeug und Unfall
- alle Ausflüge gemäß unserer Reiseausschreibung
- Eintrittsgelder für alle Nationalparks
- Reisesicherungsschein
- CO2 Kompensation – mit uns reisen Sie klimafreundlich!
Preise
pro Person
3–4 Personen = € 6.990,- im Doppelzimmer (inkl. Fotoguide)
Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage.
Gerne sind wir Ihnen bei Ihrer Flugbuchung behilflich!
Unterkünfte
- Crocodile Camp
- Third Bridge Camp
- Gcadikwe Island Camp
- Dijara Campsite direkt am Khwai-Fluss
- Savuti-Campsite
- Campingplatz von Senyati
- Planet Baobab Lodge
- Southcamp
- Baimes Baobabs
Termine
21.09.– 08.10.2023