Reisen für eine bessere Welt
Reisen, nur besser, nämlich so, wie es sich unserer Meinung nach gehört: ökologisch verträglich und sozial und ökonomisch fair. Klimapositiv ist da nur der Anfang.
Reisen und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand, für die Natur und für die Menschen. Eigentlich. Bei vielen Anbietern ist das über die Jahre und den schnellen Euro verloren gegangen. Wir glauben, dass die gesamte Reisebranche und jeder einzelne Reisende schleunigst umdenken muss, denn wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt. Wir sind schon mittendrin im Umdenken, bieten bereits seit Jahren ausschließlich klimapositive Reisen an und lernen jeden Tag dazu, wie wir noch besser werden können.

Optionale CO2-Kompensation?
No way!
Von freiwilliger, optionaler CO2-Kompensation halten wir nichts. Warum? Weil es schlichtweg nicht funktioniert! Die Reiseanalyse 2019 hat aufgedeckt, dass zwar 56 Prozent der Deutschen ökologische und soziale Aspekte bei ihrer Urlaubsentscheidung berücksichtigen wollen. Tatsächlich ihre CO2-Emissionen kompensiert haben aber nur kümmerliche 2 Prozent aller Urlaubsreisenden (ab 5 Tage). Deshalb gibt’s bei uns keine Kompromisse. Wer KLÜGER reist, kompensiert immer.

Was ist besser als klimaneutral? Klimapositiv!
Wer mit uns reist, reist garantiert klimapositiv. Das heißt, dass alle CO2-Emissionen, die bei Ihren Flügen, Transfers, Jeepfahrten, Hotelübernachtungen etc. sowie auch durch unsere Büroarbeit, unsere Website usw. anfallen, garantiert kompensiert werden. Da die nicht flugbedingten CO2-Emissionen äußerst kompliziert zu ermitteln wären, gehen wir der Einfachheit halber auf Nummer sicher und so vor, dass wir auf die durch Flüge anfallenden CO2-Emissionen weitere zehn Prozent aufschlagen und diese zusätzlich kompensieren. So sind Sie nicht nur klimaneutral, sondern sogar klimapositiv unterwegs! Wir sind glücklich, als einer der ersten Reiseveranstalter europa- und weltweit mit gutem Beispiel voranzugehen.

Fair entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Könnten Sie Ihre Reise genießen, wenn zwar Ihr CO2-Fußabdruck lächelt, Ihr Guide oder die Lodge-Mitarbeitenden Ihnen aber unter zweifelhaften Arbeitsbedingungen dienen? Wir nicht. Daher übernehmen wir Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette, bezahlen zum Beispiel überdurchschnittlich und direkt ohne Mitverdiener zwischendrin oder halten uns aus Preiskämpfen raus, die auf Kosten unserer Partner vor Ort gehen würden.

Wir können nicht anders 😉
Unser Herz schlägt grün und fair, ist einfach so! Vom Fair Trade Kaffee über Recycling-Papier (wenn überhaupt) bis zum Ökostrom, in unserem Büro in Mettmann würde Nachhaltigkeits-Bloggern das Herz aufgehen! Geradezu akribisch erheben wir Daten zum Energie‑, Strom- und Wasserverbrauch, zur Müllmenge, zu Dienstreisen und vielem mehr und kompensieren am Ende des Jahres die CO2-Menge im Aufforstungsprojekt Sodo in Äthiopien.

Zukunftsorientierter Tourismus heißt auch: Lernen
Wir sind noch lange nicht am Ziel! Unsere Reise zum zukunftsorientierten Tourismus, der Mensch und Natur achtet, führt uns zu immer neuen Lösungen und Möglichkeiten. So haben wir bereits viele Partner in den Reiseregionen von einer nachhaltigen Unternehmensführung überzeugen und sie bei der Umsetzung anleiten können. In Tansania zum Beispiel kompensiert unser Partner direkt vor Ort die durch Fahrten verursachten CO2-Emissionen über das lokale Projekt carbontanzania.

Slow Travel ist ein Teil der Lösung
Wenn Sie tief eintauchen und sich Zeit nehmen, um Land und Leute kennenzulernen, wirkt sich das auch auf Ihren ökologischen Fußabdruck aus. Fragen Sie uns gern nach unserer Empfehlung für die Aufenthaltsdauer in Ihrer jeweiligen Destination.
Außerdem halten wir nichts von „Abenteuern“, deren kurze Adrenalinkicks und damit verbundene Selfie-Jagden auf Kosten von Mensch und Natur gehen. Wem das nicht gefällt, der ist bei uns nicht richtig. Da machen wir keine Ausnahme. Sorry not sorry.
Klüger Reisen – Ihr nachhaltiger, klimaneutraler und erlebnisorientierter Reisespezialist
Warum Sie bei uns buchen sollen? Weil wir, neben unserer langjährigen Erfahrung, einer der nachhaltigsten Reiseveranstalter der Welt sind.
Wir engagieren uns in verschiedenen Hinsichten für einen nachhaltigen Tourismus. Zum einen wollen wir Ihnen eine einzigartige Reise bieten. Exklusive Erlebnisse vor Ort und ein persönliches und herzliches Umfeld sind uns hierbei am wichtigsten. Unsere Guides sind gut ausgebildete Locals und kennen die Zielregion wie ihre Westentasche. Sie legen alles daran Ihnen zu zeigen und zu erklären, was dem gewöhnlichen Pauschaltouristen verborgen bleibt. Dabei planen wir jede Reise so, dass die negativen Einflüsse auf die Umwelt so gering wie möglich gehalten werden.
Zum anderen arbeiten wir stets daran, unser Unternehmen und die Einflüsse, welche sich nicht vermeiden lassen, nachhaltiger zu machen. Der gesamte, bei uns gebuchte, Transport Ihrer Reise ist, genau wie unser Bürobetrieb, zertifiziert klimaneutral. Wir unterstützen lokale Entwicklungsprojekte in verschiedenen Destinationen und geben vor Ort Anstöße zu nachhaltigen Alternativen.
Zu guter Letzt sind unsere Reisen erlebnisorientiert. Wir wollen Ihnen das Land, die Kultur und Natur nahe bringen. Mit den passenden Erlebnissen, welche Ihre persönlichen Wünsche an oberste Stelle setzen, gewinnen Sie tiefe Einblicke und Erfahrungen. Authentizität und eine höchst mögliche Qualität sind Ihnen bei allen Aspekten der Reise garantiert.
Wenn Sie sich mehr für das Thema nachhaltiges Reisen interessieren, finden Sie mehr Informationen auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen. Wir freuen uns, Ihnen mehr zu erklären.
Klüger Reisen heißt klimapositiv reisen
Als nachhaltiger Reiseveranstalter ist es uns ein großes Anliegen, dem Klimawandel die Stirn zu bieten. Deshalb haben wir sämtliche durch unseren Betrieb verursachten Treibhausgasemissionen kompensiert und noch ein bisschen zusätzlich draufgelegt, um zu einem der ersten klimapositiven Unternehmen zu werden. Somit können wir uns zu den europa- und weltweit ersten klimapositiven Reiseveranstaltern zählen!
Unter dem Abschnitt „Wie kann ich meine Reise klimaneutral bei Klüger Reisen buchen?“ finden Sie mehr Informationen, wieso Sie mit der Buchung Ihrer Reise bei Klüger Reisen zu einem aktiven Klimaschützer werden.
Was bedeutet Treibhausgasemissionen kompensieren?
Einer der Erfolgversprechendsten ist allerdings das Pflanzen von Bäumen und vor allem die Wiederaufforstung von gerodeten Gebieten. Wo diese Wiederaufforstung geschieht ist dem Klima auf der Erde egal. Der Amazonas wird demzufolge nicht umsonst die „grüne Lunge der Welt“ genannt. Grundsätzlich gilt: je schneller die gepflanzten Bäume wachsen können, desto schneller werden die Treibhausgase aus der Atmosphäre gebunden und wird der Klimawandel bekämpft.
Da in tropischen Gebieten Bäume um ein Vielfaches schneller wachsen als zum Beispiel in Deutschen Mischwäldern, macht es also aus klimatechnischer Sicht am meisten Sinn, Bäume zunächst in der Nähe des Äquators zu Pflanzen, wo sie in kürzerer Zeit mehr CO2 binden können.
Die verschiedenen Standards
Denn Klimakompensation kann ohne Standards und Kontrollen sehr schnell zu einer Falle werden. Es zählt bei der Aufforstung nicht nur die Quantität der gepflanzten Bäume, sondern auch die Qualität dieser. Denn komplett frei nach der Logik des schnellst möglich wachsenden Baumes aufzuforsten kann mehr kaputt machen, als es hilft.
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, ein zuvor abgeholzter Regenwald in Uganda wird durch eine Monokultur von schnellwachsenden Eukalyptusbäumen wieder aufgeforstet. So würde sehr schnell, sehr viel CO2 aufgenommen werden. Ökologisch gesehen würde aber in diesem Gebiet eine „Wüste“ entstehen, da diese fremde Baumart aus Australien der ostafrikanischen Flora und Fauna keinen Lebensraum bietet.
Unser Aufforstungsprojekt Soddo in Äthiopiens Süden
Da das Projekt durch die Gemeinden geleitet wird, bietet es mehrere Vorteile. Es handelt sich um ein von der Bevölkerung selbst initiiertes Projekt und nicht um eine „aufgezwungene“ Maßnahme. Hierdurch sind die Akzeptanz und das Verständnis für die Wichtigkeit dieses Projektes weitaus höher als bei anderen Projekten. Ein weiterer Vorteil der Aufforstung ist das dazugehörige Bildungsprogram, welches Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Viehhaltung, Management und Agroforstwirtschaft bietet. So werden nachhaltig Zukunftsperspektiven geschaffen die Alternativen zur Waldrodung bieten und die Lebensqualität vor Ort steigern. Durch den Wald wird neben dem Entgegenwirken des Klimawandels die Bodenqualität verbessert, der Hochwasserschutz erhöht und die Biodiversität gefördert.
Wie kann Klüger Reisen klimaneutral sein?
Unternehmen
Innerhalb des Unternehmens werden an mehreren Stellen Treibhausgase verursacht. Deshalb halten wir fest wie viel an welchen Stellen verursacht wird. Wir erheben Daten zu unserem Energie‑, Strom- und Wasserverbrauch, unserer Müllproduktion, der täglichen Anreise aller Mitarbeiter und Geschäftsreisen. Außerdem schauen wir auf Details im täglichen Büroleben, wie den Konsum von Kaffee, welchen wir ausschließlich mit Fair Trade und Bio Siegel kaufen.
Die Gesamtmenge an CO2 wird einmal im Jahr in unserem Aufforstungsprojekt Soddo durch die Pflanzung von je 6 Bäumen pro Tonne kompensiert.
Partner
Wir stehen, dank freundschaftlicher und langjähriger Beziehungen, in einem sehr direkten Kontakt mit unseren Partnern in den Zielregionen. Um unseren Reisegästen eine nachhaltige Reise bieten zu können, müssen wir auch unsere Partner von einer solchen Unternehmensführung überzeugen. So haben wir in Tansania einen Partner welcher die gesamten, durch mit Fahrzeugen verursachten, CO2 Emissionen in einem lokalen Projekt namens „Carbon Tanzania“ kompensiert. In den Zielregionen wo das Nachhaltigkeitsbewusstsein noch ausbaufähig ist, unterstützen wir unsere Partner in dem Lernprozess und fördern eine nachhaltige Unternehmensausrichtung. So kriegen unsere Partner eine kostenlose Erstberatung durch unsere hauseigene Nachhaltigkeitsberatung Klüger Consulting.
Wo bislang eine Kompensation nicht durch die örtlichen Partner durchgeführt wird, sorgen wir für einen Ausgleich, wenn eine klimaneutrale Reise gebucht wird.
Flugreisen
Die meisten unserer Kunden wählen für die Anreise zu unseren Zielen das Flugzeug. Flugzeuge sind wahre Wunder der Technik und machen es uns möglich, innerhalb kürzester Zeit an weit entfernte Orte zu reisen. Ohne diese Technologie wäre es unmöglich die von uns angebotenen Reiseziele zu entdecken.
Während der Flugreise wird allerdings auch der größte Teil des CO2 der gesamten Reise ausgestoßen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, 10% der jährlich durch unsere Reisegäste mit Flugzeugen verursachten CO2 Emissionen zu kompensieren. Das sind insgesamt immerhin stolze 43.000 Kilogramm CO2, welche wir durch die Pflanzung von 6 Bäumen pro Tonne aus der Atmosphäre binden.
Wie kann ich meine Reise klimaneutral bei Klüger Reisen buchen?
Das geht leider nicht. Aber klimapositiv, das geht! Da wir schon 10% aller Flugreisen kompensieren, ist Ihre klimaneutrale Reise „überkompensiert“. Im Endeffekt kommen Sie auf eine CO2-Bilanz von ‑110% des verursachten CO2s. Einfach gesagt, wird mindestens 10% mehr CO2 aufgenommen, als ausgestoßen wurde.
Bei uns ist Ihre Kompensationsleistung schon fester Bestandteil des Angebots. Das bedeutet, dass jede gebuchte Reise bei uns klimapositiv ist. Somit sind Sie als Gast bei Klüger Reisen auch automatisch ein aktiver Klimaschützer. Die Kompensationsleistung bezieht sich hierbei immer auf jegliche bei uns gebuchte Transportleistungen, sprich Flüge und Transfers. Diese machen bis zu 99,5% der Gesamtemissionen einer Reise in unsere Zielgebiete aus. Wir berechnen keine Provision oder sonstiges, jegliche Nachhaltigkeitsleistungen werden garantiert 1:1 weitergegeben.
Wie werden meine CO2 Emissionen berechnet?
Wie viele Bäume werden für meine Reise gepflanzt?
Bei der Berechnung der Emissionen haben wir die jeweiligen Reiserouten unserer Pauschalreisen und dazu Informationen unserer Partner vor Ort zu Verbräuchen und anderen Fakten genommen. Wir garantieren Ihnen, dass jede bei uns gebuchte Reise nicht nur klimaneutral sondern klimapositiv ist!
Die Menge an CO2 welche für Ihre Reise anfällt können Sie der Liste entnehmen welche Sie hier runterladen können.
An wen kann ich mich bei Fragen zu der Nachhaltigkeit wenden?

Nachhaltigkeitsstrategie 2019 – 2025
Damit Sie auch in Zukunft Klüger Reisen
Seit 1973 bietet unser mittelständiges und inhabergeführtes Unternehmen nunmehr in der zweiten Generation Reisen in die verschiedensten Regionen der Welt an. Wir sind stets bedacht, unseren Gästen außergewöhnliche Erlebnisse und Begegnungen zu ermöglichen. Hierbei sind wir uns als professioneller Reiseveranstalter bewusst, dass unsere Angebote gleichzeitig einen Einfluss auf Umwelt und Menschen in den Zielregionen haben. Deshalb sind wir stets bestrebt, unseren Gästen im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensführung die Möglichkeit zu geben, sich mit bestem Gewissen auf ihre nächste Reise zu begeben.
In unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht mit dem Motto „Damit Sie auch in Zukunft Klüger Reisen“ möchten wir Ihnen offenlegen, wie wir Nachhaltigkeit bei Klüger Reisen definieren, wie wir diese umsetzen und wohin sich unser Unternehmen in den kommenden Jahren noch entwickeln soll.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Inspiration beim Lesen,
Ihr Romeo Klüger
Geschäftsführer