Eine Literatour durch die rote Stadt mit der Schriftstellerin Nadine Pungs
Marrakesch – Alte Königsstadt und Perle des Südens
Schon immer hat Marrakesch Schriftsteller und Autorinnen aus aller Welt angezogen. Die bunten Suqs, prachtvollen Paläste und intensiven Sinneseindrücke der Stadt inspirieren zu Geschichten, die flirren. Berühmte Schriftsteller wie Elias Canetti, der in den 1950er-Jahren in Marrakesch lebte, fanden hier die passenden Worte für ihre Reflexionen über Mensch und Gesellschaft.
Und auch heute gilt: Wer mit offenen Augen und geweitetem Herzen unterwegs ist, lernt etwas über die Welt und über sich selbst.
Die Schriftstellerin Nadine Pungs nimmt euch mit auf eine literarische Spritztour durch Marrakesch. Sie zeigt euch, wo ihr Themen findet, wie ihr Geschichten pflückt und welche Dinge wichtig sind für unterwegs. Sie erzählt von ihren Reisen, spricht über den Schreibflow und das Schreibglück, über das Schwitzen und Scheitern.
Ganz gleich ob Reiseblog, Tagebuch, Reportage oder Erzählung – die Reiseschriftstellerei bannt die eingesammelten Beobachtungen in Sprache, macht sie fassbar für die Daheimgebliebenen.
Doch wie wird aus der Reise ein Text? Welche Werkzeuge braucht es, um eine starke Story zu erzählen? Wie tritt das Ich (auch in der Ich-Perspektive) in den Hintergrund und schafft Raum für das Erfahrbare? Und lässt sich durch das Schreiben der Blick auf die Welt schärfen?
Schreiben auf Reisen – 8 Tage Marrakesch und Umgebung
Mit gespitztem Stift und wachem Blick starten wir in das pulsierende Marrakesch, wo hinter jeder Ecke neue Geschichten auf uns warten.
Das Herz der Stadt ist der Djemaa el Fna. Einst Hinrichtungsplatz, ist er heute eine Bühne des Lebens: ein Ort, an dem sich bei Einbruch der Dämmerung Feuerschlucker, Wahrsagerinnen, Schlangenbeschwörer, Musiker und Gaukler versammeln, um für ein paar Münzen die Zuschauer zu unterhalten. Gleich daneben schmoren die Köche in den mobilen Garküchen köstliche Tajines. Die perfekte Kulisse, um Storys zu ernten.
Dann die Suqs, jenes verschlungene Labyrinth aus Gassen und Läden, in denen Händler ihre Waren anbieten. Zwischen Gewürzbergen, leuchtenden Stoffen, kunstvoller Keramik, Metallarbeiten und feinen Lederwaren sammeln wir kleine Schätze und große Eindrücke – ein Paradies für alle Sinne.
Obendrein bestaunen wir die Paläste und Gärten der Stadt, erkunden das Atlasgebirge sowie das malerische Lehmdorf Aït Ben Haddou. Währenddessen füllen wir unsere Notizbücher mit Erkenntnissen, Beobachtungen und Stimmungen. So entwickelt ihr eine Schreibroutine und könnt kontinuierlich an Technik und Ausdruck feilen.
Nadine Pungs gibt euch Impulse, erklärt die Grundlagen der Textarbeit, vermittelt Storytelling und wie man die eigene Beobachtungsgabe schult.
Theorie, Übungen, Spaziergänge und Schreibzeiten wechseln sich ab und bieten euch Raum, um an euren Texten zu arbeiten – und Zeit, um zwischendurch einen Minztee zu schlürfen.
Am vorletzten Tag schreibt jeder Teilnehmer eine eigene kleine Story, inspiriert von den Ereignissen der Reise. Am Abschlussabend lesen wir die Szenen im geschützten Raum vor – ein besonderes Erlebnis, das die gemeinsame Woche abrundet.
Auf einen Blick
Tauche ein in die quirligen Gassen Marrakeschs – und in die Kunst des Schreibens!
Auf dieser einzigartigen einwöchigen Schreibreise kombinieren wir kreatives Schreiben mit unvergesslichen Reiseerlebnissen. In einem charmanten Riad im Herzen von Marrakesch bist du nicht nur mittendrin im Geschehen, sondern du lernst auch, deine Eindrücke in fesselnde Texte zu verwandeln.
Was dich erwartet:
- Einführungsworkshop: Die Grundlagen des Schreibens auf Reisen kennenlernen.
- Stadttour Marrakesch: Die Suqs, Paläste und Gärten entdecken – und direkt als Ideenquelle nutzen.
- Halbtagesausflug ins Atlasgebirge: Schroffe Gipfel, stille Täler und kleine Bergdörfer bieten einen faszinierenden Kontrast zur flirrenden Stadt.
- Tagesausflug nach Aït Ben Haddou: Lehmziegeldorf und UNESCO-Weltkulturerbe am Fuße des Hohen Atlas. Viele Hollywoodfilme wurden hier gedreht. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und über die steilen Treppen der Lehmstadt lässt nicht nur die Geschichte Marokkos lebendig werden, sondern füllt ebenso unsere Notizbücher.
- Vertiefende Schreibworkshops: Stimmungen einfangen, Texte entwickeln, Szenen gestalten.
- Kreative Abschlusslesung: Am vorletzten Tag schreibst du deine eigene kleine Geschichte – und teilst sie am Abend mit der Gruppe.
Über Nadine Pungs
Nadine Pungs studierte Literaturwissenschaft und Geschichte. Als Kleinkünstlerin spielte sie am Theater und organisierte Comedyshows, heute arbeitet sie als freie Autorin und Speakerin.
Auf der Suche nach Intensität und Schönheit zieht es sie immer wieder in die Welt, häufig in den Nahen Osten. Von ihren Begegnungen und Beobachtungen erzählt sie in Büchern und in Vorträgen.
Bei Piper/Malik erschienen von ihr »Das verlorene Kopftuch. Wie der Iran mein Herz berührte« (2018) und »Meine Reise ins Übermorgenland. Allein unterwegs von Jordanien bis Oman« (2020).
Im Piper Verlag erschien der viel besprochene Essay »Nichtmuttersein. Von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben« (2022) und bei Piper/Malik »Frühling in Saudi-Arabien. Begegnungen in einem Land der Widersprüche« (2024).
Zudem sind zahlreiche Berichte über sie und Interviews mit ihr veröffentlicht worden, u.a. für SPIEGEL Magazin, Deutschlandfunk, ZDF Volle Kanne, WDR Westart, stern, RTL Punkt 12, Vogue Germany, ZEIT Magazin, Süddeutsche Zeitung, Focus, WELT etc.

Tag 1 Sonntag: Ankunft & Kennenlernen
- Flug: Frankfurt 12:20 – Marrakesch 15:10
- Transfer zum Riad, Check-in
- Abend: Willkommensdrink & Kennenlernen der Gruppe, Einführung in die Schreibreise
Tag 2 Montag: Vorbereitung & Stadttour Marrakesch
- Vormittag: Einführungsworkshop – Grundlagen des Schreibens auf Reisen
- Nachmittag: 6‑stündige geführte Stadttour durch Marrakesch
- Abend: Reflexion und Notizen zu den Eindrücken des Tages

Tag 3 Dienstag: Schreibworkshop & Freiraum
- Vormittag: Vertiefung Schreibtechniken (Stimmung, Handwerk, Storytelling)
- Nachmittag: Freie Schreibzeit im Riad oder in der Medina
- Abend: Schreibtipps, Interviewtechniken und kleine Schreibaufgaben für den nächsten Tag
Tag 4 Mittwoch: Halbtagesausflug Atlasgebirge
- Vormittag bis Nachmittag: Halbtagesausflug ins Atlasgebirge (Dörfer und Landschaft)
- Abend: Reflektion / gemeinsame Schreibzeit

Tag 5 Donnerstag: Schreibworkshop & Freiraum
- Vormittag: Schreiben vertiefen, Texte über die Reiseerlebnisse entwickeln, auf Wunsch persönliches Coaching
- Freie Zeit, um auf eigene Faust die Medina zu erkunden
- Abend: Feedbackrunde / Austausch
Tag 6 Freitag: Tagesausflug Aït Ben Haddou
- Ganzer Tag: Ausflug nach Aït Ben Haddou und durch die verwinkelten Gassen des UNESCO Weltkulturerbes streifen
- Abend: Reflexion / freie Schreibzeit

Tag 7 Samstag: Szenen schreiben & Abschluss
- Vormittag: Individuelle Schreibsession – jede:r Teilnehmer:in entwickelt eine eigene kleine Story, inspiriert von der Atmosphäre, die schon Canetti und viele andere fasziniert hat.
- Nachmittag: Möglichkeit zur Überarbeitung & Vorbereitung der Lesung
- Abend: Abschlussabend mit Lesung der Storys, Feedback und gemeinsames Abschiedsessen
Tag 8 Sonntag: Abreise
- Vormittag: Letztes Zusammenkommen
- Packen
- Transfer zum Flughafen
- Flug: Marrakesch 16:00 – Frankfurt 20:45
Abweichungen der Reihenfolge vor Ort möglich.
Und das ist Nadine Pungs. Alle Bilder ©Lutz Jäkel und ©Romeo Klüger
Willkommen sind:
- Anfänger und Fortgeschrittene
- Lernfreudige
- Neugierige
- Reisefiebrige
Leistungen
- 7 Nächte inklusive Frühstück im EINZELZIMMER
- Deutschsprachige lokale Reiseleitung
- Reisebegleitung durch Nadine Pungs
- Schreibwerkstatt laut Reiseplan mit eventuellen Abweichungen
- 6‑stündige geführte Tour Marrakesch
- Halbtagesausflug Atlas (Dörfer)
- Tagesausflug Ait Ben Haddou
- Frankfurt-Marrakesch-Frankfurt
Lufthansa hin 12.20 Uhr-15.10 Uhr/zurück 16.00 Uhr-20.45
Preise und Termine
24. Mai bis 31. Mai 2026
Mindestteilnehmer: 8 – 10
Preise pro Person
€ 2800,- im Einzelzimmer
Unterkünfte
- Riad Dar El Gnaouia und Schwesterhaus direkt nebenan
Bitte mitbringen:
- Notizheft
- Stift
- Laptop (wer möchte)
- Schreiblust