Marokko: Schreiben und Reisen in Marrakesch mit Nadine Pungs 8 Tage

Kostenlose telefonische Beratung +49 (0)211-30 23 49 - 0

Eine Literatour durch die rote Stadt mit der Schrift­stel­le­rin Nadine Pungs

Mar­ra­kesch – Alte Königs­stadt und Perle des Südens

Schon immer hat Mar­ra­kesch Schrift­stel­ler und Autorin­nen aus aller Welt ange­zo­gen. Die bun­ten Suqs, pracht­vol­len Paläste und inten­si­ven Sin­nes­ein­drü­cke der Stadt inspi­rie­ren zu Geschich­ten, die flir­ren. Berühmte Schrift­stel­ler wie Elias Canetti, der in den 1950er-Jah­ren in Mar­ra­kesch lebte, fan­den hier die pas­sen­den Worte für ihre Refle­xio­nen über Mensch und Gesell­schaft.

Und auch heute gilt: Wer mit offe­nen Augen und gewei­te­tem Her­zen unter­wegs ist, lernt etwas über die Welt und über sich selbst.

Die Schrift­stel­le­rin Nadine Pungs nimmt euch mit auf eine lite­ra­ri­sche Spritz­tour durch Mar­ra­kesch. Sie zeigt euch, wo ihr The­men fin­det, wie ihr Geschich­ten pflückt und wel­che Dinge wich­tig sind für unter­wegs. Sie erzählt von ihren Rei­sen, spricht über den Schreib­flow und das Schreib­glück, über das Schwit­zen und Schei­tern.
Ganz gleich ob Rei­se­blog, Tage­buch, Repor­tage oder Erzäh­lung – die Rei­se­schrift­stel­le­rei bannt die ein­ge­sam­mel­ten Beob­ach­tun­gen in Spra­che, macht sie fass­bar für die Daheimgebliebenen.

Doch wie wird aus der Reise ein Text? Wel­che Werk­zeuge braucht es, um eine starke Story zu erzäh­len? Wie tritt das Ich (auch in der Ich-Per­spek­tive) in den Hin­ter­grund und schafft Raum für das Erfahr­bare? Und lässt sich durch das Schrei­ben der Blick auf die Welt schärfen?

Schrei­ben auf Rei­sen – 8 Tage Mar­ra­kesch und Umge­bung
Mit gespitz­tem Stift und wachem Blick star­ten wir in das pul­sie­rende Mar­ra­kesch, wo hin­ter jeder Ecke neue Geschich­ten auf uns warten.

Das Herz der Stadt ist der Dje­maa el Fna. Einst Hin­rich­tungs­platz, ist er heute eine Bühne des Lebens: ein Ort, an dem sich bei Ein­bruch der Däm­me­rung Feu­er­schlu­cker, Wahr­sa­ge­rin­nen, Schlan­gen­be­schwö­rer, Musi­ker und Gauk­ler ver­sam­meln, um für ein paar Mün­zen die Zuschauer zu unter­hal­ten. Gleich dane­ben schmo­ren die Köche in den mobi­len Gar­kü­chen köst­li­che Taji­nes. Die per­fekte Kulisse, um Sto­rys zu ernten.

Dann die Suqs, jenes ver­schlun­gene Laby­rinth aus Gas­sen und Läden, in denen Händ­ler ihre Waren anbie­ten. Zwi­schen Gewürz­ber­gen, leuch­ten­den Stof­fen, kunst­vol­ler Kera­mik, Metall­ar­bei­ten und fei­nen Leder­wa­ren sam­meln wir kleine Schätze und große Ein­drü­cke – ein Para­dies für alle Sinne.
Oben­drein bestau­nen wir die Paläste und Gär­ten der Stadt, erkun­den das Atlas­ge­birge sowie das male­ri­sche Lehm­dorf Aït Ben Had­dou. Wäh­rend­des­sen fül­len wir unsere Notiz­bü­cher mit Erkennt­nis­sen, Beob­ach­tun­gen und Stim­mun­gen. So ent­wi­ckelt ihr eine Schreib­rou­tine und könnt kon­ti­nu­ier­lich an Tech­nik und Aus­druck fei­len.
Nadine Pungs gibt euch Impulse, erklärt die Grund­la­gen der Text­ar­beit, ver­mit­telt Sto­rytel­ling und wie man die eigene Beob­ach­tungs­gabe schult.

Theo­rie, Übun­gen, Spa­zier­gänge und Schreib­zei­ten wech­seln sich ab und bie­ten euch Raum, um an euren Tex­ten zu arbei­ten – und Zeit, um zwi­schen­durch einen Minz­tee zu schlür­fen.
Am vor­letz­ten Tag schreibt jeder Teil­neh­mer eine eigene kleine Story, inspi­riert von den Ereig­nis­sen der Reise. Am Abschluss­abend lesen wir die Sze­nen im geschütz­ten Raum vor – ein beson­de­res Erleb­nis, das die gemein­same Woche abrundet.

 

Auf einen Blick

Tau­che ein in die quir­li­gen Gas­sen Mar­ra­keschs – und in die Kunst des Schreibens!

Auf die­ser ein­zig­ar­ti­gen ein­wö­chi­gen Schreib­reise kom­bi­nie­ren wir krea­ti­ves Schrei­ben mit unver­gess­li­chen Rei­se­er­leb­nis­sen. In einem char­man­ten Riad im Her­zen von Mar­ra­kesch bist du nicht nur mit­ten­drin im Gesche­hen, son­dern du lernst auch, deine Ein­drü­cke in fes­selnde Texte zu verwandeln.

Was dich erwartet:

  • Ein­füh­rungs­work­shop: Die Grund­la­gen des Schrei­bens auf Rei­sen kennenlernen.
  • Stadt­tour Mar­ra­kesch: Die Suqs, Paläste und Gär­ten ent­de­cken – und direkt als Ideen­quelle nutzen.
  • Halb­ta­ges­aus­flug ins Atlas­ge­birge: Schroffe Gip­fel, stille Täler und kleine Berg­dör­fer bie­ten einen fas­zi­nie­ren­den Kon­trast zur flir­ren­den Stadt.
  • Tages­aus­flug nach Aït Ben Had­dou: Lehm­zie­geldorf und UNESCO-Welt­kul­tur­erbe am Fuße des Hohen Atlas. Viele Hol­ly­wood­filme wur­den hier gedreht. Ein Spa­zier­gang durch die engen Gas­sen und über die stei­len Trep­pen der Lehm­stadt lässt nicht nur die Geschichte Marok­kos leben­dig wer­den, son­dern füllt ebenso unsere Notizbücher.
  • Ver­tie­fende Schreib­work­shops: Stim­mun­gen ein­fan­gen, Texte ent­wi­ckeln, Sze­nen gestalten.
  • Krea­tive Abschluss­le­sung: Am vor­letz­ten Tag schreibst du deine eigene kleine Geschichte – und teilst sie am Abend mit der Gruppe.

Über Nadine Pungs

Nadine Pungs stu­dierte Lite­ra­tur­wis­sen­schaft und Geschichte. Als Klein­künst­le­rin spielte sie am Thea­ter und orga­ni­sierte Come­dy­shows, heute arbei­tet sie als freie Autorin und Spea­ke­rin.
Auf der Suche nach Inten­si­tät und Schön­heit zieht es sie immer wie­der in die Welt, häu­fig in den Nahen Osten. Von ihren Begeg­nun­gen und Beob­ach­tun­gen erzählt sie in Büchern und in Vor­trä­gen.
Bei Piper/Malik erschie­nen von ihr »Das ver­lo­rene Kopf­tuch. Wie der Iran mein Herz berührte« (2018) und »Meine Reise ins Über­mor­gen­land. Allein unter­wegs von Jor­da­nien bis Oman« (2020).
Im Piper Ver­lag erschien der viel bespro­chene Essay »Nicht­mut­ter­sein. Von der Ent­schei­dung, ohne Kin­der zu leben« (2022) und bei Piper/Malik »Früh­ling in Saudi-Ara­bien. Begeg­nun­gen in einem Land der Wider­sprü­che« (2024).
Zudem sind zahl­rei­che Berichte über sie und Inter­views mit ihr ver­öf­fent­licht wor­den, u.a. für SPIEGEL Maga­zin, Deutsch­land­funk, ZDF Volle Kanne, WDR West­art, stern, RTL Punkt 12, Vogue Ger­many, ZEIT Maga­zin, Süd­deut­sche Zei­tung, Focus, WELT etc.

 

Andalusien_Sevilla_Nadine_Pungs_Klueger_Reisen

Tag 1 Sonntag: Ankunft & Kennenlernen

  • Flug: Frank­furt 12:20 – Mar­ra­kesch 15:10
  • Trans­fer zum Riad, Check-in
  • Abend: Will­kom­mens­drink & Ken­nen­ler­nen der Gruppe, Ein­füh­rung in die Schreibreise

Tag 2 Montag: Vorbereitung & Stadttour Marrakesch

  • Vor­mit­tag: Ein­füh­rungs­work­shop – Grund­la­gen des Schrei­bens auf Reisen
  • Nach­mit­tag: 6‑stündige geführte Stadt­tour durch Marrakesch
  • Abend: Refle­xion und Noti­zen zu den Ein­drü­cken des Tages

 

Andalusien_Nadine_Pungs_weisse_Doerfer_Klueger_Reisen

Tag 3 Dienstag: Schreibworkshop & Freiraum

  • Vor­mit­tag: Ver­tie­fung Schreib­tech­ni­ken (Stim­mung, Hand­werk, Storytelling)
  • Nach­mit­tag: Freie Schreib­zeit im Riad oder in der Medina
  • Abend: Schreib­tipps, Inter­view­tech­ni­ken und kleine Schreib­auf­ga­ben für den nächs­ten Tag

Tag 4 Mittwoch: Halbtagesausflug Atlasgebirge

  • Vor­mit­tag bis Nach­mit­tag: Halb­ta­ges­aus­flug ins Atlas­ge­birge (Dör­fer und Landschaft)
  • Abend: Reflek­tion / gemein­same Schreibzeit
Andalusien_Cordoba_Flamenco_Nadine_Pungs_Klueger_Reisen

Tag 5 Donnerstag: Schreibworkshop & Freiraum

  • Vor­mit­tag: Schrei­ben ver­tie­fen, Texte über die Rei­se­er­leb­nisse ent­wi­ckeln, auf Wunsch per­sön­li­ches Coaching
  • Freie Zeit, um auf eigene Faust die Medina zu erkunden
  • Abend: Feed­back­runde / Austausch

Tag 6 Freitag: Tagesausflug Aït Ben Haddou

  • Gan­zer Tag: Aus­flug nach Aït Ben Had­dou und durch die ver­win­kel­ten Gas­sen des UNESCO Welt­kul­tur­er­bes streifen
  • Abend: Refle­xion / freie Schreibzeit
Andalusien_Nadine_Pungs_Al_Hamra_Klueger_Reisen

Tag 7 Samstag: Szenen schreiben & Abschluss

  • Vor­mit­tag: Indi­vi­du­elle Schreib­ses­sion – jede:r Teilnehmer:in ent­wi­ckelt eine eigene kleine Story, inspi­riert von der Atmo­sphäre, die schon Canetti und viele andere fas­zi­niert hat.
  • Nach­mit­tag: Mög­lich­keit zur Über­ar­bei­tung & Vor­be­rei­tung der Lesung
  • Abend: Abschluss­abend mit Lesung der Sto­rys, Feed­back und gemein­sa­mes Abschiedsessen

Tag 8 Sonntag: Abreise

  • Vor­mit­tag: Letz­tes Zusammenkommen
  • Packen
  • Trans­fer zum Flughafen
  • Flug: Mar­ra­kesch 16:00 – Frank­furt 20:45

Abwei­chun­gen der Rei­hen­folge vor Ort mög­lich.

Nadine_Pungs_Profilbild

Und das ist Nadine Pungs. Alle Bil­der ©Lutz Jäkel und ©Romeo Klüger

Will­kom­men sind:

  • Anfän­ger und Fortgeschrittene
  • Lern­freu­dige
  • Neu­gie­rige
  • Rei­se­fieb­rige

Leistungen

  • 7 Nächte inklu­sive Früh­stück im EINZELZIMMER
  • Deutsch­spra­chige lokale Reiseleitung
  • Rei­se­be­glei­tung durch Nadine Pungs
  • Schreib­werk­statt laut Rei­se­plan mit even­tu­el­len Abweichungen
  • 6‑stündige geführte Tour Marrakesch
  • Halb­ta­ges­aus­flug Atlas (Dör­fer)
  • Tages­aus­flug Ait Ben Haddou
  • Frank­furt-Mar­ra­kesch-Frank­furt
    Luft­hansa hin 12.20 Uhr-15.10 Uhr/zurück 16.00 Uhr-20.45

Preise und Termine

24. Mai bis 31. Mai 2026
Min­dest­teil­neh­mer: 8 – 10

Preise pro Per­son
€ 2800,- im Einzelzimmer

 

Unterkünfte

  • Riad Dar El Gna­ouia und Schwes­ter­haus direkt nebenan

Bitte mitbringen:

  • Notiz­heft
  • Stift
  • Lap­top (wer möchte)
  • Schreiblust

Bisher gepflanzte Bäume

Mehr über unser Nachhaltigkeitskonzept

So bewerten uns unsere Kunden

 Durchschnittliche Bewertung: 4,94 von 5 (102 Stimmen)