Marokko Privatreise Küste, Königsstädte, Atlas und Rif
Diese exklusive Marokko Privatreise führt Sie zu nahezu allen Highlights im Land der Berber und fantastischen Farben mit eigenem deutschsprachigen Guide/Fahrer. Sie bestimmen das Tempo dieser umfangreichen Marokko Rundreise und entscheiden wie viele Locations Sie besuchen möchten. Lassen Sie sich verzaubern von farbenprächtigen Souks, verwinkelten Gassen in der Medina (Altstadt) und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Leistungen
- 15-tägige Privatreise Marokko zu zweit ohne fremde Teilnehmer
- 14 Übernachtungen mit Frühstück vorwiegend in Riad Hotels
- Fahrer und Fahrzeug mit A/C
- Englisch- oder deutschsprachige lokale Guides in den historischen Städten
- Transfers
- Eintrittsgelder je 1 Denkmal Rabat, Fes, Volubilis, Marrakesch
- CO2 Kompensation – mit uns reisen Sie klimafreundlich!
Unterkünfte & Preise Standard
Unterkünfte
ausgewählte Riad Hotels
Preise pro Person
ab € 2.550,-
Tag 1: Ankunft Marrakesch
Ankunft in in Marrakesch. Übernachtung in Marrakesch.
Tag 2: Marrakesch – Essaouira
Der heutige Tag bringt Sie in eine der schönsten Städte Marokkos: Essaouira. Auf dem Weg besuchen Sie eine Berberfrauen-Kooperative. Dort werden Sie von den Berberinnen herzlich empfangen und erhalten eine Verkostung vom wertvollsten Öl der Welt, dem Arganöl, das nur in Marokko hergestellt wird. Sie erfahren, wie das Bio-Arganöl nach traditioneller Art hergestellt wird. Gerne dürfen Sie selbst dabei Hand anlegen. Übernachtung in Essaouira.
Tag 3: Essaouira
Die Stadt mit einer mächtigen Umfestungsmauer ist ein Hot Spot für junge Surfer aus der ganzen Welt und bietet von seiner Stadtmauer aus einen atemberaubenden Blick auf die Medina, die zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Auch ist Essaouira die Stadt der Künste. Übernachtung in Essaouira.
Tag 4: Essaouira – Al Jadida
Fahrt entlang der Mittelmeerküste nach Al Jadida. Die portugiesischen Befestigungsanlagen aus dem 15.–18. Jahrhundert, mit ihren Eckbastionen und geböschten Mauern, gelten als bedeutendes Beispiel der Militärarchitektur der Renaissance. Mehrere Kirchen bzw. Kapellen stammen aus dem 17./18. Jahrhundert. Besonders hervorzuheben ist die Portugiesische Zisterne, ein ehemaliges Waffenlager, das später als Wasserspeicher der befestigten Stadt genutzt wurde. Übernachtung in El Jadida.
Tag 5: Casablanca – Rabat – Assilah
Fahrt nach Casablanca und Besuch der Hassan II Moschee Hassan, der zweitgrößten Moschee der Welt. Sie bietet Platz für 20.000 Gläubige und noch einmal für 100.000 auf dem Platz außen und ist in den Atlantik hinein gebaut. Falls geöffnet kann eine Innenbesichtigung gemacht werden (fakultativ). Es ist die einzige Möglichkeit, in Marokko als Nichtmuslim eine Moschee zu besichtigen. Weiterfahrt nach Rabat. Rabat ist die Hauptstadt Marokkos. Dort befindet sich der Königspalast des jetzigen Königs Mohammed VI. Besichtigungen: Sultangräber, die Chellah-Nekropole, das Grabmal Mohamed V. und die Ouadida Kasbah. Weiter Richtung Norden entlang der Küste zur Übernachtung in Assilah.
Tag 6: Tanger
Fahrt nach Tanger und Besichtigung der großen Hafenstadt. Aus karthagischer Zeit stammen die in den Fels gehauenen und in römischer Zeit wiederverwendeten Steinkistengräber der Nekropole von Marshan. Die Römer umgaben im 3. und 4. Jahrhundert den Burgberg – das heutige Kasbah-Viertel – mit einer Stadtmauer, die von den Portugiesen im 15. und 16. Jahrhundert verstärkt wurde. Sehenswert ist das Kasbah-Museum mit vielen interessanten archäologischen Fundstücken zur mehr als 2000 Jahre währenden Stadtgeschichte. Glanzstück ist das aus Volubilis stammende Bodenmosaik mit der Darstellung einer „Seefahrt der Venus“. Größte Attraktion der Stadt ist die belebte Medina (Altstadt) rund um den Petit Socco mit ihren Märkten, Handwerksbetrieben, Geschäften und Cafés. Auch die im Jahr 1894 erbaute anglikanische Kirche des Heiligen Andreas mit dem sie umgebenden Friedhof lohnt einen Besuch. Zurück zur Übernachtung in Assilah.
Tag 7: Tetouan – Chefchaouen
Heute geht es über das Rif-Gebirge via Tetuan nach Chefchaouen. Genießen Sie die schöne Panoramafahrt. Übernachtung in Chefchaouen.
Tag 8: Chefchaouen
Chefchaouen galt über Jahrhunderte als heilige Stadt, die Ausländern unter Androhung der Todesstrafe versperrt war; dies hat dazu beigetragen, dass in ihr mittelalterliche Architektur erhalten blieb. Die gesamte Altstadt mit ihren reizvollen engen Gassen, kleinen Plätzen, blau- und weißgetünchten Häusern lädt zum Spazieren ein. Die blaue Farbe soll vor dem Bösen Blick schützen. Die aus Stampflehm erbaute Alcazaba mit ihrem Garten kann besichtigt werden. Ihre Räume beherbergen einige Ausstellungsstücke zur Geschichte und Kultur der Stadt. Übernachtung in Chefchaouen.
Tag 9: Chefchaouen – Volubilis – Fes
Es geht weiter nach Moulay Idriss und Volubilis, der alten antiken Ruinenstadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Sie zeigt die am besten erhaltenen Monumente aus der römischen Antike in diesem Teil Nordafrikas. Am Nachmittag Ankunft in Fes. Übernachtung in Fes.
Tag 10: Fes
Besichtigung von Fes, der ältesten der Königsstädte. Sie besuchen die drei Stadtteile Fes El Jadid, Fes El Bali und die Neustadt. Beeindruckend sind die mächtigen Mauern, von denen die gesamte Altstadt umgeben ist. Sie sehen den Botha Palast (Ende des 19. Jh erbaut), in dem sich heute ein Kunsthandwerksmuseum befindet, die Koranschule Bou Inania, die Karaouine-Moschee, das Grabmal von Idriss II, dem Gründer von Fes, und das Töpferviertel. Übernachtung in Fes.
Tag 11: Beni Mellal – Afourer
Nach dem Frühstück beginnt Ihre wunderschöne Fahrt durch das Atlas-Gebirge nach Beni-Mellal. Dort sehen wir die beeindruckende Kasbah Ain Asserdoune. Weiterfahrt nach Afourer. Übernachtung in Afourer.
Tag 12: Afourer – Marrakesch
Über den Mittleren Atlas geht Ihre Reise weiter bis nach Marrakesch, der Königsstadt am Fusse des Hohen Atlas. Auf der Tour passieren Sie den Bin el Ouidane, einer der größten Stauseen des Landes. Dann erreichen Sie die Berber Stadt Azilal. Nach ein paar Kilometer besuchen Sie die berühmten Wasserfälle Ouzoud. Am späten Nachmittag Ankunft in Marrakesch. In der von tausenden von Palmen umsäumten Stadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten: Paläste, Moscheen, Koranschulen, Gärten, die weitläufigen Souks und der riesige Marktplatz Jemaa el-Fna, wo sich Schlangenbeschwörer, Wasserverkäufer, Feuerschlucker und Märchenerzähler ein Stelldichein geben. Übernachtung in Marrakesch.
Tag 13: Marrakesch
Nach dem Frühstück lernen Sie die “Perle des Südens” bei einer Stadtrundfahrt näher kennen. Sie besuchen die großartigen Menara-Gärten, die Saadiergräber (eine der schönsten Bauwerke), den luxuriösen Bahia-Palast mit seinen wunderschönen orientalischen Kacheln. Natürlich darf auch heute nicht der Gang durch die Bazare fehlen. Übernachtung in Marrakesch.
Tag 14: Marrakesch
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional: Besuch der Animi Gärten (Andre Heller). Übernachtung in Marrakesch.
Tag 15: Marrakesch – Heimreise
Transfer zum internationalen Flughafen Marrakesch und Heimreise.