Im Königreich Saudi-Arabien befinden sich gleich zwei der drei wichtigsten Orte des Islam: Medina und Mekka. Religion spielt eine große Rolle, aber auch Tradition und Sitte. Dazu kommt eine faszinierende Landschaft mit bizarren Felsformationen, zwischen denen sich Relikte uralter Kulturen verbergen. Erst seit 2019 dürfen Touristen das Land bereisen, doch schon in alter vorislamischer Zeit zog der Weihrauchhandel die Welt in das heutige Saudi-Arabien. Alle Wege führten nach Arabien, als Händler den begehrten Weihrauch suchten, um ihn in städtische Zentren und Märkte zu transportieren. Die Hauptstadt Riad ist ein Prunkstück für das moderne Saudi-Arabien, während das quirlige Dschidda (Jeddah) mit seiner Altstadt Weltkulturerbe ist. Saudi-Arabiens Kulturschätze und seine Gastfreundschaft werden Sie begeistern.
Highlights Rundreise Saudi Arabien
- Ruinenstadt Al-‘Ula
- Medina
- Khaibar
- Elefantenfelsen
- Altstadt von Jeddah
- Riad

Tag 1: Ankunft in Riad
Ankunft am Flughafen in Riad. Ihr Reiseleiter heißt Sie willkommen. Transfer zum gebuchten Hotel.
Tag 2: Riad – Millionenstadt im Wandel
Riad, die Hauptstadt des Königreichs, zählt heute über 6,5 Millionen Einwohner. Tradition wird hier großgeschrieben, doch auch dicke SUV´s, glitzernde Megamalls, Big Business und immer mehr Wolkenkratzer sind allgegenwärtig.
Erfindet sich Saudi-Arabien gerade neu und schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Moderne?
Nach dem Frühstück fahren Sie in den nordwestlichen Vorort Ad-Dir´aiyah, gegründet 1446, die “Keimzelle” des Wahhabismus und Heimat der Familie Al Saud. Die alte, von den Osmanen unter Ibrahim Pascha zerstörte und heute unbewohnte Siedlung aus niedrigen Lehmgebäuden liegt direkt am Wadi Hanifa. At-Turaif, der einstige Palast von Sa’ud und der Qasr Nasr wurden restauriert und sind seit 2010 UNESCO-Weltkulturerbe. Auf der Fahrt sehen Sie den neuen King Abdullah Finance District, eines der größten und bedeutendsten Projekte in Saudi-Arabien.
Riad verfügt über eine Vielzahl sehenswerter moderner Gebäude, wie das Kingdom Center, der erste Wolkenkratzer Saudi-Arabiens. Nachmittags besuchen Sie das moderne Nationalmuseum, das in Farbe und Form an die Wüstenlandschaft um Riad erinnert. Auch der Murraba Palast und das Masmak Fort in der Altstadt Ad-Dira sind eine Besichtigung wert. Am Abend lohnt sich ein ausgiebiger Spaziergang in der Boulevard Riyadh City, eine der größten Erlebniszonen in der Hauptstadt.

Tag 3: Riad – Ushaiqir – Buraidah
Sie verlassen Riad und fahren nach Buraidah mit einem Halt in Ushaiqir. Die ersten Beduinen ließen sich hier vor 1.500 Jahren nieder, und Ushaiqir wurde schnell zu einem beliebten Ort für Pilger auf dem Weg nach Mekka. Ein Spaziergang durch das Dorf gleicht dem Besuch eines Freilichtmuseums, denn der Alltag hat sich hier kaum verändert. Besuchen Sie optional das Al-Salem Museum und spazieren Sie durch die Straßen, um die handwerklichen Techniken zu bewundern. Weiterfahrt nach Buraidah, einem Zentrum der Landwirtschaft und des Handels.
Tag 4: Buraidah – Fayd – Ha’il
Ihre Besichtigungen beginnen mit dem Al Qassim Kamelmarkt. Weithin sichtbar ist der kugelförmige Wasserturm. Das Buraidah Museum zeigt die Stadtgeschichte und Artefakte. Anschließend geht es weiter nach Ha’il mit einem Halt in Fayd, einer antiken Oasenstadt.
Ankunft in Ha’il. Sollte noch genügend Zeit sein, besuchen Sie den Souq und den Flohmarkt.

Tag 5: Ha’il – Jubbah – Al-‘Ula
Von der Festung A’arif haben Sie eine wunderbare Aussicht auf die Stadt. Weiterfahrt nach Jubbah mit Felsmalereien und Inschriften im Jebel Umm Sanman. In Jubbah steigen Sie in einen Geländewagen um und fahren in die Wüste nach Al-‘Ula. Übernachtung im Wüstenresort.
Tag 6: Al-ʿUla – Ausflug Mada’in Saleh
Heute besuchen Sie die Ruinen der einstigen Hauptstadt des Königreichs Dadan und das UNESCO-Weltkulturerbe Mada’in Saleh. Hier befindet sich die ehemalige antike Stadt Hegra, Handelsmetropole der Nabatäer.
Die Altstadt von Al-‘Ula zeichnet sich durch ihre Lehmziegel-Häuser aus. Weiterfahrt mit Halt und Besichtigung der zwei wunderschönen Gebiete Madachil und Gharamil. Genießen Sie am Nachmittag einen wundervollen Sonnenuntergang in der Wüste.

Tag 7: Al-ʿUla – Tagesausflüge Dadan/Khuraibah/Elefantenfelsen
Ihr heutiger Halbtagesausflug bringt Sie nach Dadan und Jabal Ikmah. Mittagessen in einem Luxusresort inmitten der Wüstenlandschaft. Danach fahren Sie zur Maraya Konzerthalle, ein wahres Panoramawunder. Die Halle ist nur von außen besuchbar. Der nächste Stopp ist am Elefantenfelsen, pünktlich zum spektakulären Sonnenuntergang. Zurück im Camp erwartet Sie ein BBQ.
Tag 8: Al-ʿUla – Khaibar – Medina
Tag 9: Medina – Zug nach Jeddah
Am Vormittag, nach einer kleinen Stadtrundfahrt entlang aller wichtigsten Moscheen, steigen Sie in den Zug nach Jeddah. Ankunft in der Stadt am Roten Meer und Besuch des Abdul Rauf Khalil Museums. Der Abend endet in einem traditionellen Restaurant.

Tag 10: Jeddah Stadtbesichtigung
Ihre Stadtbesichtigung führt Sie zur “schwimmenden Moschee” Fatima Al Zahra und zur Corniche. Eine geschäftige Atmospäre erwartet Sie auf dem Fischmarkt, bevor Sie die Altstadt Al Balad, seit 2014 UNESCO-Weltkulturerbe, entdecken.
Tag 11: Jeddah – Heimreise
Transfer zum internationalen Flughafen von Jeddah und Heimreise.

Leistungen
- 10 Übernachtungen
- 10 Frühstückbuffets – 9 Abendessen – 1 Mittagessen
- Alle Transfers und Überlandfahrten mit klimatisiertem Bus bzw. Geländewagen
- Erfrischungsgetränke während der Rundreise und den Besichtigungstouren
- Deutsch sprechende Reiseleitung während der Rundreise
- Zugfahrt Medina-Jeddah
- Alle Eintrittsgebühren laut Programm
Diese Tour kann auch als Selbstfahrertour gebucht werden!
Preise
pro Person
bei 2 – 3 Personen
ab € 5190,-
bei 4 – 5 Personen
ab € 4950,-
Einzelzimmer-Zuschlag
ab € 995,-
Gerne sind wir Ihnen bei Ihrer Flugbuchung behilflich!
Der Beginn der Reise sollte auf den Freitag oder Samstag fallen, da die Aufenthalte in Mada’in Saleh / al-’Ulá unter der Woche sein sollten. Am islamischen Wochenende, Donnerstag bis Samstag, sind die Hotelpreise erheblich teurer!
Unterkünfte
- Mövenpick Jeddah
- Le Meridien Medina
- Sahary al-’Ulā
- Hotel Skyline Tabuk
- Tulip Plaza Sakaka
- Radisson Blu Riad
Gut zu wissen!
- Weder auf den Flügen, noch im Land selbst darf Alkohol konsumiert werden!
- Ihr Reisepass darf keinen israelischen Stempel enthalten.
Der Beginn der Reise sollte auf einen Mittwoch oder Donnerstag fallen, denn in Mada’in Saleh / al-’Ulá sollten Sie unter der Woche sein und nicht am islamischen Wochenende (Do. bis Sa.) dort übernachten, da die Hotelpreise dann deutlich teurer sind.